Dieser Artikel erklärt, wie Sie verschiedene Adressformate von Bitcoin-Konten in Ledger Live hinzufügen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für die Bitcoin-Wallet.
Bitcoin-Adressformate
BTC-Adressen reichen von 27 bis 34 alphanumerischen Zeichen mit unterschiedlichen Zeichen am Anfang der Adressen.
Sie können beginnen mit:
- 1 - das sind die sogenannten Legacy-Adressen (P2PKH).
- 3 - das sind die sogenannten SegWit-Adressen (P2SH), die oft genutzt werden.
- bc1q - das sind die sogenannten Native SegWit-Adressen (P2WPKH), die auch oft genutzt werden.
- bc1p - das sind die sogenannten Taproot-Adressen (P2TR).
Standardmäßig fügt Ledger Live beim Hinzufügen eines Kontos eine Native SegWit-Adresse hinzu.
Weitere Informationen zu den Adressformaten finden Sie in unserem Ledger Academy-Artikel.
Unterschiedliches Adressformat für Bitcoin in Ledger Live hinzufügen
Sie können Ihre BTC ohne Probleme von einer Formatadresse zu einer anderen senden. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass einige Tauschbörsen Einzahlungen nur von einem bestimmten Adressformat akzeptieren. In diesem Fall müssten Sie ein weiteres Adressformat in Ledger Live hinzufügen und Ihre BTC an dieses Konto und von dort an die Tauschbörse senden.
- Öffnen Sie Ledger Live.
- Gehen Sie zu Accounts (Konten).
- Klicken Sie auf + Add account (+ Konto hinzufügen).
- Wählen Sie Bitcoin und klicken Sie auf Continue (Weiter).
- Verbinden Sie Ihr Ledger-Gerät mit Ihrem PC und entsperren Sie es.
- Öffnen Sie die Bitcoin-App auf Ihrem Ledger-Gerät.
- Warten Sie, bis alle Konten gescannt worden sind.
- Aktivieren Sie Show all address types (Alle Adresstypen anzeigen).
- Wählen Sie die Konten mit dem von Ihnen benötigten Adressformat aus.
- Klicken Sie auf Add account (Konto hinzufügen).
Ihr Konto sollte jetzt auf dem Tab „Accounts“ (Konten) erscheinen. Sie können die verschiedenen Formate durch ein kleines Logo neben dem Konto erkennen.