Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Ich habe meine Kryptowährung über das Cronos-Netzwerk gesendet und kann sie nicht in Ledger Live sehen

Zur Zeit unterstützt Ledger Live CRO- und Cronos-Token.

Wenn Sie unter dem Label "Cronos" Ihre Token unter Ledger Live --> Konten --> Konto hinzufügen sehen können, dann werden Sie in Ledger Live unterstützt:

Alle nicht unterstützten Token, die über dieses Netzwerk übertragen werden, werden nicht in Ihrem Cronos-Konto in Ledger Live angezeigt. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

Bevor Sie starten

  • Aktualisieren Sie, falls nicht bereits geschehen, über diesen Link auf die neueste Version von Ledger Live.
  • Öffnen Sie Ledger Live und verbinden Sie Ihr Ledger-Gerät mit My Ledger, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die aktuelle Firmware-Version ausgeführt wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version der Ethereum (ETH)-App auf Ihrem Ledger-Gerät installiert ist.
  • Wenn Sie fertig sind, schließen Sie Ledger Live, da andernfalls Konflikte mit MetaMask auftreten können.

Verbindung zu einer Wallet eines Drittanbieters, um auf die Ledger CRO-Adresse zuzugreifen (ähnlich wie die ETH-Adresse)

Zugriff auf Ihr Ledger Cronos-Konto über MetaMask.

  1. Zum Herunterladen und Installieren der MetaMask-Erweiterung in Ihrem Browser gehen Sie wie hier beschrieben vor.
  2. Öffnen Sie MetaMask und erstellen Sie ein eigenständiges MetaMask-Konto, wie in diesem Video gezeigt.
     In den nachfolgenden Schritten werden Sie dann ein zweites Konto zu MetaMask hinzufügen: Ihr Ledger-Cronos-Konto.
  3. Wenn Sie alles eingerichtet haben, öffnen Sie MetaMask in Ihrem Browser, klicken auf das Dreipunktsymbol und wählen Expand View (Ansicht erweitern) aus.
    MetaMask wird in einem Tab geöffnet, der das Navigieren erleichtert.
  4. Verbinden Sie Metamask mit dem Cronos-Netzwerk, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

    Verwenden Sie die folgenden RPC-Daten, um Metamask mit Cronos zu verbinden.
    Netzwerkname: Cronos 
    Neue RPC-URL: https://evm.cronos.org
    Blockchain-ID: 25
    Währungssymbol: CRO
    Blocksucher-URL: https://cronoscan.com/
  5. Schließen Sie Ihr Ledger-Gerät an Ihren Computer an und öffnen Sie die Ethereum (ETH)-App auf Ihrem Ledger-Gerät. Hierzu navigieren Sie zum Ethereum-Symbol und drücken dann beide Tasten gleichzeitig.
    Ihr Ledger-Gerät zeigt Application is ready (Anwendung ist bereit) an.
  6. Klicken Sie in Ihrem MetaMask-Konto auf das Favicon, wählen Sie „Connect Hardware Wallet“ (Verbindung mit Hardware-Wallet herstellen) und dann „Ledger“ aus und klicken Sie auf „Continue“ (Weiter).
    Kurz darauf wird eine Liste der Kontoadressen angezeigt.
  7. Wählen  Sie einen Account aus, indem Sie das Kästchen anklicken. Klicken Sie dann auf Unlock (Freigeben).
    Ihr Ledger Cronos-Konto und Ihr CRO-Saldo erscheinen in MetaMask.
    cronos_ledger.gif

Fügen Sie Ihr Token als ein benutzerdefiniertes Token hinzu

Bevor Sie Ihr Token als ein benutzerdefiniertes Token hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie die Vertragsadresse des Tokens haben, das Sie hinzufügen möchten. Weitere Informationen

Token zu MetaMask hinzufügen

  1. Öffnen Sie die MetaMask-Erweiterung in Ihrem Webbrowser.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Assets (Vermögenswerte).
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Token importieren.

    MM_IMPORT.png

  4. Wählen Sie die Registerkarte „Custom Token“ (Benutzerdefiniertes Token) aus.

    MM_IMPORT_3.png

  5. Fügen Sie die Vertragsadresse des Tokens in das Feld „Token Contract Address“ (Token-Vertragsadresse) ein. 
     Vertragsdaten für Vermögenswerte können durch die Suche im Explorer des Netzwerks gefunden werden. Sehen Sie zum Beispiel die Vertragsdaten des USD Coin (USDC) Tokens im Cronos-Netzwerk hier:Screenshot_2022-11-21_at_14.50.35.png
  6. Das Token-Symbol und die Token-Dezimalzahl werden automatisch ausgefüllt. Sie können diese Daten bei Bedarf bearbeiten.

    MM_IMPORT_4.png

  7. Klicken Sie auf Add Custom Token Benutzerdefiniertes Token hinzufügen.
    Sie sehen die Token-Informationen und den Kontostand (wenn Sie diese Token auf Ihrer Adresse haben).

    mceclip0.png

  8. Klicken Sie auf „Import Tokens“ (Token importieren).
    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das benutzerdefinierte Token zu MetaMask hinzugefügt und es wird auf der Registerkarte „Assets“ (Vermögenswerte) in MetaMask sichtbar.

    MM_IMPORT_5.png

Vermögenswerte an die Kryptobörse zurückschicken

Wichtiger Hinweis

Versuchen Sie zuerst eine kleine Anzahl an Token zu senden, um den Prozess zu testen.
Sobald Sie sehen, dass die Transaktion erfolgreich war und Sie sich mit dem Vorgang vertraut gemacht haben, senden Sie den gesamten Betrag

Sobald Sie Vermögenswerte ausfindig gemacht haben, können Sie diese an crypto.com zurückschicken und dann mit dem richtigen Netzwerk wieder abheben. Sie müssen eine gewisse Menge an nativen Vermögenswerten (CRO-Coins) des Cronos-Netzwerks besitzen, um Token an die Kryptobörse zurückschicken zu können. Betrachten wir hier das Beispiel USDC und seinen nativen Vermögenswert CRO:

  1. Senden Sie einen kleinen Betrag in CRO-Coins auf Ihr Ledger-CRO-Konto über das Cronos-Netzwerk. Diese CRO werden zur Bezahlung der Netzwerkgebühren für die Transaktion verwendet, um Ihre Token zurück an Crypto.com zu senden.
  2. Verwenden Sie MetaMask und Ihr Ledger-Gerät, um Ihre ETH- oder ERC20-Token über das Cronos-Netzwerk an Ihr Crypto.com-Konto zurückzusenden:

    Screenshot_2022-11-21_at_15.06.09.png

Senden Sie Ihre Coins über das richtige Netzwerk zurück auf Ihr Ledger-Konto

  1. Gehen Sie in Ihrem Konto auf Crypto.com zu dem Bereich „Withdrawals“ (Auszahlungen)
  2. Heben Sie Ihre Coins auf Ihre Ledger-Kontoadresse über das richtige Netzwerk des Vermögenswertes ab.

    Screenshot_2022-11-21_at_15.06.23.png

Sobald Sie fertig sind und die Transaktion abgeschlossen ist, sollten die Coins in Ledger Live zu sehen sein.

Benötigen Sie Hilfe? 

Wenn Sie Hilfe bei einigen der Schritte benötigen, dann fordern Sie bitte Hilfe an bei unserem Kundenservice.

War dieser Beitrag hilfreich?