Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Einrichten Ihrer Ledger Nano S Plus

Zunächst können Sie Ihre Ledger Nano S Plus entweder als neues Gerät einrichten oder mithilfe Ihrer Wiederherstellungsphrase wiederherstellen:

  • Einrichten der Nano S Plus als neues Gerät: Hierbei werden neue private Schlüssel generiert, damit Sie Ihre Kryptowährungen verwalten können. Sie müssen sich außerdem Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase notieren, da sie der einzige Weg zur Wiederherstellung Ihrer privaten Schlüssel ist. Dieser Artikel führt Sie durch den Einrichtungsprozess. 
  • Wiederherstellen Ihres Geräts mithilfe einer Wiederherstellungsphrase: Hierbei werden die mit einer bestehenden Wiederherstellungsphrase verbundenen privaten Schlüssel wiederhergestellt.

  Wichtiger Haftungsausschluss

Um Ihren Ledger Nano S Plus zu benutzen, schalten Sie ihn zunächst ein und erstellen einen Pin-Code. Dann erzeugt das Gerät die 24 Wörter. 

Wenn Sie ein Gerät mit einer bereits aufgeschriebenen Wiederherstellungsphrase oder PIN erhalten, dannNUTZEN SIE DIESES GERÄT NICHT.

Ledger legt werksseitig weder einen PIN-Code noch eine Wiederherstellungsphrase für das Produkt fest und fragt auch keinesfalls danach. Wenden Sie sich unter diesen Umständen an den Ledger-Kundenservice.

Was Sie bereithalten sollten

  • Ledger Nano S Plus mit mitgeliefertem Micro-USB-C-Kabel
  • Es wird empfohlen ein Gerät zu nutzen, das entweder mit der neuesten iOS 13 Version für Apple-Geräte oder mit Android 8.1 für Android-Geräte ausgestattet ist. Für Computernutzer werden die folgenden Betriebssysteme unterstützt: Windows 10 oder 11, macOS Big Sur, macOS Monterey, macOS Ventura und Ubuntu LTS 20.04 oder 22.04 (nur 64-Bit-Versionen, außer ARM-Prozessoren).
  • Die heruntergeladene und auf dem Computer installierte Ledger Live-Anwendung

Anweisungen

Ledger Live bietet interaktive Installationshinweise. Starten Sie die App, um loszulegen.

Schritt 1. Als neues Gerät einrichten
  1. Schließen Sie die Ledger Nano S Plus über das mitgelieferte USB-C-Kabel an Ihren Computer an. Ihr Gerät sollte nun Folgendes anzeigen: Welcome to Ledger Nano S Plus. Press right button to continue (Willkommen bei der Ledger Nano S Plus. Zum Fortfahren rechte Taste drücken).
     Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn das Gerät Sie direkt zur Eingabe eines PIN-Codes auffordert. Die Nutzung eines solchen Geräts ist möglicherweise nicht sicher.
    welcome_LNSPlus.jpg
  2. Drücken Sie die rechte Taste, um durch die Bildschirmanweisungen zu navigieren. 
  3. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um die Option „Set up as new device“ (Als neues Gerät einrichten) zu wählen.

new_device.png

Schritt 2. Wählen Sie Ihren PIN-Code aus
  1. Drücken Sie beide Tasten, wenn Choose PIN code with 4 to 8 digits (PIN-Code mit 4 bis 8 Ziffern auswählen) auf dem Gerät angezeigt wird.

    LNS_Plus_Pin.png

  2. Drücken Sie die rechte oder linke Taste, um die erste Ziffer Ihres PIN-Codes auszuwählen.
  3. Drücken Sie beide Tasten, um eine Ziffer zu bestätigen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie 4 bis 8 Ziffern eingegeben haben.
  5. Wählen Sie das Häkchen (✓) aus und drücken Sie beide Tasten, um den PIN-Code zu bestätigen. Nutzen Sie das Rücktasten-Symbol, um eine Ziffer zu löschen. 
  6. Bestätigen Sie Ihren PIN-Code, indem Sie ihn noch einmal eingeben.

  Sicherheitstipps

  • Wählen Sie Ihren eigenen PIN-Code. Mit diesem Code wird Ihr Gerät entsperrt.
  • Ein 8-stelliger PIN-Code bietet ein Höchstmaß an Sicherheit.
  • Verwenden Sie niemals ein Gerät, das mit einem PIN-Code und/oder einer Wiederherstellungsphrase geliefert wurde.
  • Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Ledger-Kundenservice.
Weitere Informationen
Schritt 3. Schreiben Sie sich Ihre Wiederherstellungsphrase auf

Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase wird nun Wort für Wort auf dem Display der Ledger Nano S Plus angezeigt. Die Wiederherstellungsphrase ist die einzige Sicherung Ihrer privaten Schlüssel. Sie wird nur einmal angezeigt.

  1. Nehmen Sie den mitgelieferten leeren Wiederherstellungszettel zur Hand.
  2. Drücken Sie beide Tasten, wenn Write down your recovery phrase (Wiederherstellungsphrase notieren) angezeigt wird.

    LNS_Plus_recovery_phrase.png

  3. Drücken Sie die rechte Taste, um durch die Bildschirmanweisungen zu navigieren. Drücken Sie dann zum Fortfahren beide Tasten.
  4. Notieren Sie das erste Wort (Write word #1) wie angegeben auf dem Wiederherstellungszettel. Vergewissern Sie sich, dass Sie es korrekt an Position 1 eingetragen haben.
  5. Drücken Sie die rechte Taste, um zum zweiten Wort (Write Word #2) fortzuschreiten. Notieren Sie es an Position 2 auf dem Wiederherstellungszettel. Vergewissern Sie sich, dass Sie es korrekt übernommen haben. Wiederholen Sie den Vorgang bis zum vierundzwanzigsten Wort (Write Word #24).
  6. (optional) Drücken Sie die linke Taste, um Ihre 24 Wörter zu kontrollieren. 
  7. Drücken Sie beide Tasten, um Ihre Wiederherstellungsphrase zu bestätigen.
  8. Navigieren Sie mit der linken oder rechten Taste, um das gewünschte Wort auszuwählen. Bestätigen Sie das Wort durch Drücken beider Tasten. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes gewünschte Wort.
    Ihr Gerät zeigt folgende Meldung an: Your Recovery phrase is set. Keep it in a secure place (Ihre Wiederherstellungsphrase wurde festgelegt. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf).
  9. Drücken Sie die rechte Taste, um durch die Bildschirmanweisungen zu navigieren. Dann drücken Sie beide Tasten zum Fortfahren.
    Ihr Gerät zeigt nun Processing (In Bearbeitung) und dann Your device is now ready (Ihr Gerät ist nun einsatzbereit) an, wenn Sie den Einrichtungsvorgang erfolgreich abgeschlossen haben.
  10. Halten Sie beide Tasten drei Sekunden lang gedrückt, um das Control Center aufzurufen. Im Control Center greifen Sie auf die Apps und Einstellungen auf Ihrem Gerät zu.

  Sicherheitstipps

  • Jeder, der Zugriff auf Ihre Wiederherstellungsphrase hat, kann Ihre Vermögenswerte entwenden. Bewahren Sie sie deshalb sicher auf.
  • Ledger speichert keine Sicherungskopie Ihrer 24 Wörter. 
  • Verwenden Sie niemals ein Gerät, das mit einer Wiederherstellungsphrase und/oder einem PIN-Code geliefert wurde. 
  • Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Ledger Kundenservice.
Weitere Informationen

Ihr Gerät ist bereit!

Sie haben Ihr Gerät erfolgreich eingerichtet. Sie können auf Ihrem Gerät jetzt Apps installieren und in Ledger Live Konten hinzufügen.

War dieser Beitrag hilfreich?