Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Erstellen eines Bitcoin-Taproot-Kontos in Ledger Live

Dieser Artikel beschreibt das Taproot-Upgrade für das Bitcoin-Netzwerk, die entsprechenden Auswirkungen für Ledger-Nutzer und das Erstellen eines Bitcoin-Taproot-Kontos in Ledger Live.

Was ist Taproot?

Taproot ist Bitcoins neuestes und wichtigstes Netzwerk-Upgrade seit SegWit im Jahr 2017. Es umfasst eine ganze Reihe von Verbesserungen für das Bitcoin-Protokoll. Der Zweck dieser Verbesserungen besteht darin, Datenschutz und Effizienz sowie die Smart-Contract- und Scripting-Fähigkeiten von Bitcoin zu optimieren. Weitere Informationen zu Taproot und zu der Frage, inwieweit es Bitcoin verbessert, finden Sie hier.

Taproot wurde bei Blockhöhe 709.632 am 14. November 2021 automatisch aktiviert.

Die Taproot-Aktivierung erfolgte über einen Soft Fork. Ein Soft Fork ist eine optionale Änderung der Regeln des Bitcoin-Netzwerks, die von jedem Bitcoin-Datenknoten genehmigt werden muss. Zum Glück ist das Taproot-Upgrade abwärtskompatibel. Abwärtskompatibilität bedeutet, dass Datenknoten, die ein Upgrade auf Taproot durchgeführt haben, auch künftig uneingeschränkt kompatibel mit Datenknoten ohne Taproot-Upgrade sind.

Ledger unterstützt Taproot vollständig und bietet allen Bitcoin-Nutzern die uneingeschränkte Funktionalität.

Was ändert sich für mich?

Da Taproot jetzt von Ledger unterstützt wird, können Sie in Ledger Live ein Bitcoin-Konto neuen Typs erstellen: ein Taproot-Konto.

Taproot-Konten reihen sich neben Legacy-, SegWit- und Native SegWit-Konten in die Liste der verfügbaren Bitcoin-Kontooptionen ein. (Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen Kontotypen.)

Je nach Ihrem Ledger-Gerät ist zum Erstellen eines Taproot-Kontos zunächst eine Reihe von Updates erforderlich.

Ledger Nano X Ledger Nano S
  1. Aktualisieren Sie Ledger Live über das Benachrichtigungsbanner oder laden Sie die neueste Version von der Ledger Live-Download-Seite herunter. So führen Sie ein Ledger Live-Update durch.
  2. Öffnen Sie Ledger Live und verbinden Sie Ihr Nano X-Gerät mit My Ledger.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ledger-Gerät mit der neuesten Version ausgestattet ist. Wenn nicht, bitte führen Sie ein Update durch.
  4. Aktualisieren Sie die Bitcoin-App auf die neueste Version 2.1.0 oder neuer.
  5. Navigieren Sie zum Tab Accounts (Konten) und klicken Sie auf die Schaltfläche +Add account (+Konto hinzufügen).
    Das Fenster Add account (Konto hinzufügen) wird angezeigt.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bitcoin (BTC) aus und klicken Sie auf Continue (Weiter).
  7. Aktivieren Sie die Option Show all address types (Alle Adresstypen anzeigen), wählen Sie Taproot account (Taproot-Konto) aus, klicken Sie auf Add account (Konto hinzufügen) und dann auf Done (Fertig).
    ADD_TAPROOT_ACCOUT.gif

Kann ich Bitcoin von einem Taproot-Konto an ein Nicht-Taproot-Konto senden?

  • Ja, Taproot-Konten sind uneingeschränkt kompatibel mit Nicht-Taproot-Konten.
  • Sie können BTC also sicher von einem Taproot-Konto an ein Legacy-, SegWit- und Native SegWit-Konto senden und umgekehrt.

Warum sollte ich ein Taproot-Konto verwenden?

Taproot-Konten gestatten es Ihnen, effizientere und private Bitcoin-Transaktionen zu erstellen.

Taproot führt ein verbessertes Kryptografiesystem namens Schnorr-Signaturen ein. Transaktionen, die Schnorr-Signaturen nutzen, nehmen in Bitcoin-Blöcken weniger Raum in Anspruch und sind leichter zu verifizieren. Dies führt zwar nicht zu einer drastischen Senkung der Transaktionskosten, aber Taproot-Benutzer werden ggf. eine gewisse Beschleunigung allgemeiner Transaktionen und eine (wenn auch sehr geringe) Gebührensenkung feststellen.

Was den Datenschutz angeht, sorgt Taproot für eine Harmonisierung des On-Chain-Bedarfs von Bitcoin-Transaktionen. Ohne Taproot ist es für einen böswilligen Akteur vergleichsweise einfach, die Bitcoin-Blockchain zu überwachen und eine Transaktion mit mehreren Signaturen (eine sogenannte „Multisig-Transaktion“) von einer Transaktion mit nur einer Signatur zu unterscheiden.

Multisig-Transaktionen werden in der Regel verwendet, um große Bitcoin-Beträge zu schützen. Naheliegenderweise sind die betreffenden Nutzer daher nicht daran interessiert, solche Transaktionen in der Blockchain so einfach erkennbar zu machen.

Durch das Zusammenführen einer beliebigen Anzahl von Signaturen zu einer einzigen Signatur kann Taproot Transaktionen erstellen, die in der Bitcoin-Blockchain alle identisch aussehen – ganz unabhängig davon, wie viele Signaturen vorhanden sind. Da sich Taproot allmählich zum neuen Standard für Bitcoin-Transaktionen entwickelt, wird sich auch der Datenschutz für alle Bitcoin-Nutzer verbessern.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Taproot auch zur Skalierung von Bitcoin beiträgt, da die Aggregation von Signaturen die Kosten für Erstellung und Ausführung komplexer Bitcoin-Transaktionen – wie z. B. die Erstellung von Kanälen im Lightning Network – reduziert. Weitere Informationen zum Bitcoin Lightning Network finden Sie hier.

Da Taproot wie Bitcoin weiterhin aktualisiert wird, werden wir auch künftig sichere und transparente Informationen bereitstellen, damit Sie Ihre Ledger-Geräte unkompliziert nutzen können.

Folgen Sie @Ledger und @LedgerSupport, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

War dieser Beitrag hilfreich?