Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Ich habe meine 24-Wort-Wiederherstellungsphrase verloren

Dieser Artikel beschreibt, was zu tun ist, wenn Sie Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase verloren haben, aber noch Zugang zu Ihrer PIN und Ihrem Ledger-Gerät haben.

Was ist eine Wiederherstellungsphrase, und warum ist sie so wichtig?

Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase dient als Sicherheitskopie aller Ihrer privaten Schlüssel. Solange Sie im Besitz Ihrer Wiederherstellungsphrase sind, werden Sie immer in der Lage sein, den Zugriff auf Ihre Kryptovermögenswerte wiederzuerlangen. Sie können jedes beliebige Ledger-Gerät mit Ihrer Wiederherstellungsphrase wiederherstellen. Dadurch werden die Wallet-Konfiguration und der Zugang zu Ihren Coins wiederhergestellt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Ledger-Gerät mit Ihrer Wiederherstellungsphrase wiederherstellen können.

Daher ist es so wichtig, dass Sie Ihren Wiederherstellungszettel an einem sicheren Ort verwahren. Jede Person, die Zugriff auf Ihre Wiederherstellungsphrase hat, kann Ihr Kryptovermögen stehlen – und das sogar , ohne Zugriff auf Ihr Ledger-Gerät haben zu müssen.

Ledger speichert Ihren privaten Schlüssel nicht, und wir werden Sie auch niemals nach Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen.

Mehr über Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase und darüber, wie Sie sie optimal schützen, erfahren Sie hier.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Wiederherstellungsphrase korrekt gesichert wurde?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie Ihre Wiederherstellungsphrase richtig notiert haben, können Sie die Recovery Check-App in Ledger Live verwenden. Mit der von Ledger entwickelten Recovery Check-App können Sie überprüfen, ob die Wiederherstellungsphrase korrekt buchstabiert und in der richtigen Wortreihenfolge notiert wurde. 

In folgendem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Recovery Check-App installieren und die Wiederherstellungsphrase überprüfen:Recovery Check.

Sie haben Ihre Wiederherstellungsphrase verloren? 

Wenn Sie Ihre Wiederherstellungsphrase verloren haben, sich aber noch an Ihren PIN-Code erinnern, können Sie Ihr Ledger-Gerät mit dem PIN-Code entsperren und Ihre Kryptowährungen verwalten. Wir empfehlen Ihnen jedoch eindringlich, alle Ihre Kryptowährungen schnell an provisorische Konten zu senden und eine neue 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase zu generieren, da die Wiederherstellungsphrase das einzige Backup Ihrer Kryptowährungen ist. 

1- Senden Sie Ihre Kryptowährungen an provisorische Konten. 

Sie haben eine alte Firmware und Ihre Wiederherstellungsphrase verloren?

In seltenen Fällen, wenn Sie eine veraltete Ledger-Firmware haben, können Sie Ihre Kryptos nicht an temporäre Konten senden.Bevor Sie die Firmware aktualisieren, versuchen Sie, Ihre Kryptos an temporäre Konten zu senden.In diesem Fall kann ein Downgrade von Ledger Live Desktop auf eine ältere Version helfen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Downgrade Ihres Ledger Live Desktop durchzuführen:

  1. Laden und installieren Sie Ledger Live Desktop 2.30.0 (von der ). Der Prozess wird hier genauer beschrieben.
  2. Verbinden Sie Ihren veralteten Ledger Nano (S oder X) mit Ledger Live 2.30.0.
  3. Senden Sie alle Ihre Krypto-Werte an bestehende oder provisorische, sichere Konten. Dabei kann es sich um Konten handeln, die bei einem Börsendienst eingerichtet wurden, um eine Software-Wallet oder um ein Konto, das mit einer anderen Hardware-Wallet verbunden ist.
  4. Ledger Live aktualisieren
  5. Aktualisieren Sie die Firmware ihrer Nano S oder Nano X.
  6. Fahren Sie fort mit den Schritten aus diesem Artikel 2 - Entfernen sie alle Ihre Konten aus Ledger Live.

Senden Sie alle Ihre Kryptowährungen an bestehende oder provisorische, sichere Konten. Dabei kann es sich um Konten handeln, die bei einem Börsendienst eingerichtet wurden, um eine Software-Wallet oder um ein Konto, das mit einer anderen Hardware-Wallet verbunden ist.

2- Entfernen Sie alle Ihre Konten aus Ledger Live

Sobald Sie Ihre Kryptowährungen auf sichere temporäre Konten übertragen haben, sollten Sie Ihre (nun leeren) Konten löschen. Auf diese Weise riskieren Sie nicht, dass Sie in Zukunft versehentlich Geld an kompromittierte Konten senden.

 Falls Sie dies wünschen, können Sie Ihre Transaktionshistorie exportieren bevor Sie Ihre Konten löschen.

So entfernen Sie ein Konto aus Ledger Live:

  1. Wählen Sie das Konto aus.
  2. Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol zum Bearbeiten.
  3. Klicken Sie auf Remove from portfolio (Aus Portfolio entfernen).

    mceclip0.png

  4. Klicken Sie auf Confirm (Bestätigen).

3- Setzen Sie Ihr Ledger-Gerät zurück 

Durch das Zurücksetzen Ihres Gerätes werden alle privaten Schlüssel, Anwendungen und Einstellungen von Ihrem Ledger-Gerät gelöscht. Das Gerät kann auf zweierlei Weise zurückgesetzt werden: entweder über das Einstellungsmenü oder durch Eingabe von drei falschen PIN-Codes beim Entsperrvorgang.

Bitte beachten:Es wird dringend empfohlen, Ihr aktuelles Ledger-Gerät nicht zu löschen, wenn Sie ein zweites Gerät besitzen. Selbst wenn Sie glauben, dass Sie alle mit der Seed-Phrase verbundenen Vermögenswerte übertragen haben, ist es ratsam, das Gerät eingerichtet zu lassen, falls Sie etwas übersehen haben.

Wählen Sie eine der beiden folgenden Optionen:

Zurücksetzen aus den Geräteeinstellungen
  1. Halten Sie beide Tasten gedrückt, um das „Control Center“ (Kontrollzentrale) aufzurufen.
  2. Navigieren Sie dann zu „Security“ (Sicherheit) und drücken Sie zur Bestätigung beide Tasten.
  3. Wählen Sie „Reset all“ (Alle zurücksetzen) aus, indem Sie beide Tasten drücken.
  4. Lesen Sie die Warnung, indem Sie die rechte Taste drücken, um fortzufahren.
  5. Drücken Sie beide Tasten, um „Alles zurücksetzen“.
  6. Geben Sie zur Bestätigung Ihren PIN-Code ein. Ihr Gerät wird dann zurückgesetzt.
Zurücksetzen mit dem PIN-Code
  1. Schalten Sie Ihr Ledger-Gerät ein.
  2. Geben Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code ein.
  3. Als Sicherheitsmaßnahme wird das Gerät nach dem dritten falschen Versuch zurückgesetzt.

4- Richten Sie Ihr Gerät als neues Gerät ein

Wenn Sie Ihr Ledger-Gerät als neues Gerät einrichten, wird eine neue Wiederherstellungsphrase generiert. 

  1. Schalten Sie Ihr Ledger-Gerät ein.
  2. Wählen Sie die Option Als neues Gerät einrichten.
  3. Wählen Sie Ihren PIN-Code.
    Eine neue Wiederherstellungsphrase wird angezeigt.
  4. Schreiben Sie Ihre neue Wiederherstellungsphrase auf Ihren Wiederherstellungszettel. Sie können einen neuen Wiederherstellungszettel hier zum Ausdrucken herunterladen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in folgendem Artikel: Als neues Gerät einrichten (Ledger Nano X, Ledger Nano S, Ledger Nano S Plus).

5- Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Geräts

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Gerät auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren, um von der optimalen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte zu profitieren.

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ledger Live über das Benachrichtigungsbanner aktualisiert haben oder die neueste Version von Ledger Live heruntergeladen haben.
  2. Klicken Sie in My Ledger auf die blaue Schaltfläche Update firmware (Firmware aktualisieren).

Sie haben mit dem Firmware-Update begonnen: Das Update wird heruntergeladen, und der Update-Prozess wird automatisch beginnen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in folgendem Artikel: Ledger Nano-Firmware aktualisieren (Ledger Nano X, Ledger Nano S, Ledger Nano S Plus). 

6- Übertragen Sie Ihre Kryptowährungen zurück

Sie können nun Ihre Kryptowährungen an das neu konfigurierte und aktualisierte Ledger-Gerät zurückübertragen. Ihre Kryptowährungen werden durch Ihre neue, von Ihrem Ledger-Gerät generierte Wiederherstellungsphrase gesichert.

Da Ihre Wiederherstellungsphrase ein vollständiger Backup Ihrer Kryptowährungen ist, sollten Sie Ihren Wiederherstellungszettel an einem sicheren Ort aufbewahren.

 

War dieser Beitrag hilfreich?