Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Glossar

Alles zum Thema Krypto und Blockchain für Anfänger von A bis Z

Konto

In Ledger Live helfen Konten dabei, den Überblick über Ihre Kryptowährungen zu behalten und Adressen zu erstellen, die zum Empfang von Geldern weitergegeben werden können.

Adresse

Eine Zeichenfolge (in der Regel Buchstaben und Zahlen), die eine durch die Blockchain gesicherte Wallet repräsentiert. Adressen können auf sichere Art mit Anderen geteilt werden, um Kryptowährungen zu erhalten.

Airdrop

Ein Verteilungsmechanismus, bei dem Coins oder Tokens an Wallet-Adressen gesendet werden, um das Bewusstsein zu fördern oder das Angebot zu verteilen. Nicht zu verwechseln mit einem Dust-Attack.

BEP2

Ein Token, der von der Binance Chain ausgegeben und gesichert wird. Nicht zu verwechseln mit BEP20.

BEP20

Ein Token, der von der Binance Smart Chain ausgegeben und gesichert wird. Nicht zu verwechseln mit BEP2.

Binance Chain

Eine Blockchain, die von Binance im Jahr 2019 eingeführt wurde und die Handelsaktivitäten von Binance dezentralisieren soll. Die Binance Chain unterstützt auch die Ausgabe und den Transfer von BEP2-Token.

Binance Smart Chain

Eine Smart-Contract-Blockchain, die von Binance im Jahr 2020 eingeführt wurde. Ähnlich wie Ethereum, aber basierend auf Proof-of-Stake und optimiert für schnelle Transaktionszeiten. Die Binance Chain unterstützt auch die Ausgabe und den Transfer von BEP20-Token.

BIP

Steht für Bitcoin Improvement Proposal, ein standardisiertes Verfahren, um Änderungen am Bitcoin-Protokoll vorzuschlagen.

BIP39

Eine standardisierte Technik zur Umwandlung eines Seeds in eine Reihe von 12/18/24 Wörtern, die man sich leicht merken kann.

Bitcoin

Die erste dezentralisierte Kryptowährung. Bitcoin wurde 2009 als „Peer-to-Peer Electronic Cash System“ eingeführt, das das Problem der doppelten Ausgaben löste.

Block

Ein Bündel von Kryptotransaktionen, die auf einer Blockchain aufgezeichnet sind.

Blockzeit

Die durchschnittliche Zeit, die es dauert, bis ein neuer Block in einem Krypto-Netzwerk fertiggestellt ist. Bei Bitcoin dauert es im Durchschnitt etwa 10 Minuten, bis neue Blöcke erzeugt werden.

Blockchain

Eine auf Transparenz, Robustheit und Dezentralisierung optimierte Datenstruktur.

Coin

Die native Kryptowährung eines Krypto-Netzwerks. Zum Beispiel ist ETH der native Coin des Ethereum-Netzwerks und BTC der native Coin des Bitcoin-Netzwerks. Nicht zu verwechseln mit einem Token.

Cold Wallet

Eine Art von Krypto-Wallet, die private Schlüssel offline aufbewahrt. Cold Wallets sind die sicherste Form der Aufbewahrung von Kryptowährungen. Ledger-Geräte gehören zur Kategorie „Cold Wallet“.

Bestätigung

Eine Transaktion, die in einem Block enthalten ist, gilt als bestätigt. Jeder nachfolgende Block ist eine weitere Bestätigung und verbessert die Endgültigkeit der Transaktion.

Gegenwert

Der Wert einer Kryptowährung, der in einer Fiatwährung oder einer anderen Kryptowährung ausgedrückt wird.

Dapp

Eine App, die eine Verbindung zu einem Krypto-Netzwerk herstellen und Smart Contracts ausführen kann.

DeFi

Decentralized Finance (DeFi) ist ein Open-Source-Projekt zum Wiederaufbau des Finanzwesens auf einer Blockchain-Infrastruktur. Auch das Gegenteil von Centralized Finance (CeFi).

Ableitungspfad

Ein Datenelement, das einem Index ähnelt und Ihrem Ledger-Gerät mitteilt, wie ein bestimmter Schlüssel innerhalb eines Schlüsselbaums abgeleitet werden kann.

DEX

Eine dezentrale Börse (DEX) ist ein nicht-verwahrender Marktplatz für Kryptowährungen. DEX-Benutzer können Kryptowährungen direkt von Wallet zu Wallet tauschen, ohne diese bei einem zentralen Drittanbieter hinterlegen zu müssen.

Digitale Signatur

Ein Datensegment, das benötigt wird, um Krypto-Vermögen auszugeben, das auf einem Konto oder einer Adresse aufbewahrt wird. Im Gegensatz zu einer traditionellen handschriftlichen Signatur ist eine digitale Signatur an einen privaten Schlüssel gebunden, nicht an eine Person.

ERC20-Token

Ein Token, der vom Ethereum-Netzwerk ausgegeben und gesichert wird. Nicht zu verwechseln mit BEP20.

Ether (ETH)

Die native Kryptowährung von Ethereum. Kann zur Bezahlung von Gasgebühren und als Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden.

Ethereum

Eine universell einsetzbare Smart-Contract-Blockchain, die 2015 eingeführt wurde. Derzeit die Basis des größten DeFi-Ökosystems der Krypto-Branche.

Tauschbörse

Ein Ort, an dem Sie Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Einige Börsen bieten auch zusätzliche Dienstleistungen wie Derivatehandel, Staking, Verwahrung usw. an. Krypto-Börsen können zentralisiert (CEX) oder dezentralisiert (DEX) sein. CEX-User müssen ihre Vermögenswerte an die Börse überweisen, bevor sie handeln können, während ein DEX es Ihnen ermöglicht, direkt von Ihrer Ledger-Wallet aus zu handeln.

Explorer

Eine visuelle Darstellung einer Blockchain. Nützlich, um Transaktionen zu verfolgen und Konten und Adressen nachzuschlagen.

Fiat-Währung

Von der Regierung ausgegebene und durchgesetzte Währung (z. B. USD, EUR, RMB usw.).

Finalität

Eine probabilistische Garantie, dass eine Kryptotransaktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

Gas

Gas kann man sich als digitalen Treibstoff vorstellen, der eine Blockchain wie Ethereum antreibt. Genauer gesagt ist Gas eine Einheit, die die Anzahl der Rechenschritte misst, die zur Ausführung einer bestimmten Kryptotransaktion erforderlich sind. Je komplexer der Schritt, desto mehr Gas benötigt er.

Gaslimit

Die maximale Menge an Gaseinheiten, die ein Benutzer bereit ist, für die Durchführung einer bestimmten Transaktion zu zahlen. Eine zu niedrige Einstellung des Gaslimits führt dazu, dass bestimmten komplexen Transaktionen „das Gas ausgeht“ und sie fehlschlagen.

Gaspreis

Der Preis, den ein Benutzer bereit ist, für 1 Einheit Gas zu zahlen. Der Gaspreis wird in der Regel in der Kryptowährung des Kryptonetzwerks bezahlt. Bei Ethereum zum Beispiel wird Gas immer in ETH bezahlt.

Gwei

Die kleinste Einheit der Ether (ETH) Kryptowährung. 1 gwei = 0.000000001 ETH.

Halving

Eine automatische Reduzierung der Blockbelohnung um 50 %, die in Bitcoin- und Bitcoin-ähnlichen Krypto-Netzwerken im Code fest integriert ist. Bei Bitcoin findet das Halving alle 210.000 Blöcke (ungefähr alle 4 Jahre) statt oder bis 21.000.000 Bitcoins im Mining erstellt wurden. Die aktuelle Bitcoin-Blockbelohnung beträgt 6.25 BTC für einen im Mining erstellten Block.

Hard Fork

Eine Änderung der Regeln eines Kryptonetzwerks, die nicht mit den bisherigen Regeln vereinbar ist. Eine Hard Fork kann zu einer Aufspaltung des Netzwerks und der Schaffung einer konkurrierenden Kryptowährung führen.

Hash

Der von einer Hash-Funktion zurückgegebene Wert, in der Regel eine Zeichenfolge fester Größe aus Buchstaben und Zahlen.

Hash-Funktion

Eine mathematische Einwegfunktion (z. B. SHA256), die verwendet werden kann, um Daten beliebiger Größe auf Hashes fester Größe abzubilden. Die gleiche Eingabe ergibt immer den gleichen Hash.

Hierarchische deterministische (HD) Wallet

Eine Kategorie von Krypto-Wallets, zu der Ledger Nano-Geräte ebenfalls gehören. HD-Wallets generieren eine Zufallszahl, die als Seed bezeichnet wird, und verwenden dann den Seed, um eine sehr große Anzahl von privaten Schlüsseln abzuleiten, die in einem Baum angeordnet sind. Private Schlüssel werden zum Sichern von Kryptowährungen verwendet und im sicheren Element des Geräts gespeichert.

Hot Wallet

Eine Art von Krypto-Wallet, die mit dem Internet verbunden ist. Hot Wallets sind in der Regel weniger sicher als Cold Wallets. Nicht zu verwechseln mit Cold Wallets.

Lightning Network

Eine Skalierungslösung für Bitcoin, die aus einem Overlay-Netzwerk besteht, das auf der Bitcoin-Blockchain basiert und über diese abgesichert ist. Das Lightning Network ermöglicht sehr schnelle Wertübertragungen zwischen Lightning-kompatiblen Wallets.

Liquidität

Ein Maß dafür, wie tief ein Markt ist. Liquide Märkte bieten in der Regel bessere Preise und können größere Kauf- und Verkaufsorders als illiquide Märkte erfüllen.

Metamask

Eine beliebte Krypto-Wallet-App, die speziell entwickelt wurde, um Benutzern die Interaktion mit DApps in Netzwerken wie Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche usw. zu ermöglichen. Kann auch als Alternative zur Ledger Live App verwendet werden.

Migration

Eine Migration, die auch als Swap bezeichnet wird, passiert wenn eine Kryptowährung auf einer neuen Blockchain eingesetzt oder an eine neue Adresse auf derselben Blockchain verschoben wird. Migrationen erfordern in der Regel, dass die Inhaber der alten Kryptowährung diese gegen die neue Kryptowährung eintauschen.

Miner

Ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, Transaktionen in einem Kryptonetzwerk zu organisieren und zu verarbeiten.

Mining

Die Organisation von Kryptotransaktionen in einem Block und die Lösung eines schwierigen mathematischen Puzzles, damit der Block vom Rest des Netzwerks akzeptiert wird. Für das Mining von Bitcoin sind viele spezielle Geräte erforderlich.

NFT

Eine Möglichkeit, Unikate als Krypto-Asset in einem Blockchain-Netzwerk darzustellen. Auf Ethereum werden NFTs speziell nach einer Reihe von Regeln namens ERC721 erstellt und übertragen.

Node

Im Allgemeinen ein Verbindungspunkt innerhalb eines Netzes, der in der Lage ist, Daten zu erstellen, zu empfangen oder zu übertragen. In Krypto-Netzwerken speichern Nodes auch einen Teil oder die Gesamtheit eines Netzwerk-Transaktionsverlaufs.

Nonce

Ein digitaler Zähler, der die Anzahl der Transaktionen verfolgt, die von einem bestimmten Kryptowährungskonto ausgeführt werden.

Passphrase:

Eine optionale Sicherheitsfunktion für Ledger-Benutzer. In der Praxis hat die Passphrase die Form des 25. Wortes, das zur Verschlüsselung einer Wiederherstellungsphrase verwendet wird, um deren Sicherheit zu erhöhen. Der Verlust der Passphrase hat den Verlust der gesamten Wiederherstellungsphrase zur Folge.

PIN-Code

Eine 4/8-stellige Nummer, die den Zugang zu Ihrem Ledger-Gerät schützt. Wenn Sie drei falsche PIN-Codes in Ihr Gerät eingeben, wird es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nicht zu verwechseln mit einer Wiederherstellungsphrase oder Passphrase.

Privatsphäre (Datenschutz)

Das Recht, Ihre persönlichen Daten aufzubewahren und zu schützen.

Hot Wallet

Eine Art von Krypto-Wallet, die mit dem Internet verbunden ist. Hot Wallets sind in der Regel weniger sicher als Cold Wallets.

Privater Schlüssel

Eine Zeichenfolge fester Größe, die die Ausgaben von einer bestimmten Krypto-Adresse oder einem bestimmten Konto kontrolliert. Jeder mit dem privaten Schlüssel für ein Konto oder eine Adresse kann Transaktionen signieren, um das dort aufbewahrte Geld auszugeben. Nicht zu verwechseln mit öffentlichen Schlüsseln.

Proof of Stake (PoS)

Ein Konsensmechanismus, bei dem das Mining durch das Staking von Coins und nicht durch den Einsatz spezieller Hardware erfolgt. Nicht verwechseln mit Proof-of-Work.

Proof-of-Work (POW)

Ein Konsensmechanismus, bei dem das Mining durch den Betrieb spezieller Hardware erfolgt. Nicht zu verwechseln mit Proof-of-Stake.

Öffentlicher Schlüssel

Eine Zeichenkette fester Größe, die aus einem privaten Schlüssel berechnet wird und zur Überprüfung der mit diesem privaten Schlüssel erstellten Signaturen verwendet werden kann.

Wiederherstellungsphrase

Eine Wiederherstellungsphrase ist eine Folge von 24 Wörtern, die von einem neuen Ledger-Gerät bei der Einrichtung generiert wird, und auch als mnemotechnische Phrase bezeichnet wird. Alle Wiederherstellungswörter werden nach dem Zufallsprinzip aus einer standardisierten Liste, der BIP39-Liste, ausgewählt. Wiederherstellungsphrasen kodieren für eine Zufallszahl, die als Seed bezeichnet wird, aus dem private Schlüssel berechnet werden können. Jeder, der sich Zugang zu einer Wiederherstellungsphrase verschafft, kann auf die damit gesicherten Fonds zugreifen, daher ist es wichtig, den Code privat und sicher zu halten.

Satoshi Nakamoto

Der oder die anonymen Schöpfer von Bitcoin. Satoshi zog sich 2011 aus dem Bitcoin-Projekt zurück.

Secure Element

Ein sicherer Mikrochip, der in allen Ledger-Geräten zu finden ist. Die Hauptfunktion eines sicheren Elements ist die sichere Aufbewahrung Ihres Seeds und Ihrer privaten Schlüssel.

Seed

Eine Zufallszahl, die von Ihrem Ledger-Gerät generiert und in eine für Menschen lesbare Wiederherstellungsphrase verschlüsselt wird. Der Seed wird verwendet, um einen Master-Privatschlüssel abzuleiten, der dann verwendet wird, um untergeordnete private Schlüssel abzuleiten, die Ihre Coins sichern. Nicht zu verwechseln mit einer Wiederherstellungsphrase.

SegWit

Eine umstrittene Bitcoin-Soft-Fork, die den Aufbau von Bitcoin-Blöcken veränderte. Das Upgrade führte effektiv zu etwas größeren Blöcken und beseitigte einen Fehler, der den Aufbau des Lightning Network ermöglichte.

Sidechain

Ein Krypto-Netzwerk, das seine Sicherheit von einem übergeordneten (im Allgemeinen größeren) Krypto-Netzwerk ableitet. Das Liquid-Netzwerk beispielsweise ist eine Sidechain des Bitcoin-Netzwerks.

Smart Contract

Ein auf einer Blockchain gespeicherter Code, der die automatische Ausführung komplexer Geschäftslogik (wenn x, dann y) ermöglicht und die Wertübertragung programmierbar macht.

Soft Fork

Eine Änderung der Regeln eines Krypto-Netzwerks, die nicht mit den bisherigen Regeln vereinbar ist. Soft Forks sind der bevorzugte Weg, das Bitcoin-Protokoll zu aktualisieren. Nicht zu verwechseln mit einer Hard Fork.

Staken

Einen bestimmten Betrag in einer Kryptowährung zu sperren, um einem Krypto-Netzwerk einen Dienst zu erweisen (Liquiditätsbereitstellung, Konsens) im Austausch für Belohnungen.

Swap

Um eine Kryptowährung in eine andere zu tauschen. Der Austausch (Swapping) kann innerhalb desselben Krypto-Netzwerks oder zwischen verschiedenen Netzwerken (über Atomic Swaps) erfolgen.

Token

Eine Kryptowährung, die auf einem bestehenden Krypto-Netzwerk ausgegeben wird. Die Token sind durch das Krypto-Netzwerk gesichert, über das sie ausgegeben wurden.

Transaktion

Eine digitale Nachricht, die den Werttransfer zwischen zwei Krypto-Konten verschlüsselt.

TRC10- & TRC20-Token

Token, die vom TRON-Netzwerk ausgegeben und gesichert werden. Nicht zu verwechseln mit BEP20- oder ERC20-Token.

Txid

Eine Transaktions-ID (txid) ist der Hash für eine Transaktion, die in einem Krypto-Netzwerk ausgeführt wird. Txids werden häufig verwendet, um Fonds über Netzwerke hinweg zu verfolgen.

UTXO

Steht für Unspent Transaction Output. Das UTXO-Modell ist eine Abrechnungsmethode, die von Bitcoin und Bitcoin-ähnlichen Krypto-Netzwerken verwendet wird. In Bitcoin wird beispielsweise bei jeder Einzahlung von BTC auf Ihr Ledger-Konto eine eindeutige UTXO erzeugt, die durch eine Bitcoin-Adresse und ein Guthaben dargestellt wird. Ihr BTC-Gesamtguthaben ist die Summe aller UTXOs.

XPUB

Eine Dateneinheit, die einen Baum von öffentlichen Schlüsseln darstellt, die von einem Ledger-Gerät erzeugt wurden. xPubs sind nützlich, um Transaktionen in und aus Ledger-Konten zu verfolgen. Jeder mit Ihrem xPub kann Ihre Transaktionen ausspionieren, daher ist es wichtig, diese privat zu halten.