Sie können wählen, wie hoch die Netzwerkgebühren sein sollen, wenn Sie eine Transaktion erstellen. Die Höhe der Gebühren wirkt sich auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Transaktion aus.
Die Verwendung der Netzwerkgebühren
- Die Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks hängt in der Regel davon ab, wieviel Arbeit die Miner erledigen.
- Der Miner, der dem Netzwerk den nächsten Transaktionsblock vorschlägt, muss nachweisen, wie viel Arbeit in die Erstellung des Blocks investiert wurde.
- Wenn die Transaktionen gültig sind und der Arbeitsnachweis ausreicht, kann der Miner die in den enthaltenen Transaktionen angebotenen Gebühren als Belohnung für die geleistete Arbeit einnehmen.
Wählen Sie Ihre Netzwerkgebühren
Beim Senden von Krypto-Werten, werden die von Ihnen angebotenen Netzwerkgebühren Ihre Priorität in der Warteschlange ausstehender Transaktionen bestimmen. Miner priorisieren Transaktionen, die hohe Transaktionsgebühren bieten. Wählen Sie hohe Gebühren wenn Sie eine schnelle Bestätigung wünschen oder niedrigere Gebühren, wenn Sie Zeit haben zu warten und damit Gebühren sparen.
Ledger Live schätzt die Gebühren dynamisch in drei Stufen oder ermöglicht benutzerdefinierte Gebühren für erfahrene Benutzer:
- Fast (Schnell): Die Transaktion wird möglichst bereits im nächsten Block enthalten sein (ca. 10 Min. bei Bitcoin).
- Medium (Moderat): Die Transaktion wird möglichst in einem der nächsten drei Blöcke enthalten sein (ca. 30 Min. bei Bitcoin).
- Slow (Langsam): Die Transaktion wird möglichst in einem der nächsten sechs Blöcke enthalten sein (ca. 60 Min. bei Bitcoin).
In Ledger Live können Sie bei der Verwaltung der Gebühren zwischen einer Standardoberfläche und einer erweiterten Oberfläche wählen:
Nutzen Sie die erweiterte Gebührenoberfläche nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Andernfalls kann es passieren, dass Ihre Transaktion auf unbestimmte Zeit in einer Warteschlange hängt, bis sie letztendlich verworfen wird.
Ethereum-Netzwerkgebühren
Für Ethereum und Ethereum-basierte Kryptowährungen werden die Netzwerkgebühren durch den Gaspreis und das Gaslimit festgelegt. Gas ist eine Kosteneinheit für die Berechnungen auf der Ethereum-Blockchain. Je höher beispielsweise die Komplexität des Smart Contracts ist, desto mehr Rechenleistung benötigen Sie.
So ist etwa das Übertragen von ETH deutlich günstiger als das Übertragen oder Umtauschen von ERC-20-Token oder das Minting / Übertragen von NFT, da hierbei eine Umsetzung des Smart Contracts für diese Vermögenswerte erforderlich ist.
Sie entscheiden über zweierlei: was Sie pro Gaseinheit zu zahlen bereit sind (Gaspreis) und wie viel Gas Sie für eine Transaktion ausgeben wollen (Gaslimit).
Der Gaspreis wird in Gwei gemessen, der kleinsten Einheit der Kryptowährung Ethereum (ETH). 1 Gwei entspricht 0,000000001 ETH, das heißt, 1 ETH ist 1 Mrd. Gwei. Das Gaslimit ist die Gesamtmenge der von den Minern auf Ihre Anforderung hin zu verrichtenden Arbeit, die notwendig ist, um Ihre Transaktion zu verarbeiten und vom Netzwerk zu übertragen. Normalerweise ist dieser Betrag für Sie in Ledger Live voreingestellt und beläuft sich bei den meisten Transaktionen standardmäßig auf 21.000 Gas.
Ihre maximale Transaktionsgebühr ergibt sich aus der Multiplikation von Gaspreis und Gaslimit. Bei Erreichen des Gaslimits wird kein zusätzlicher Betrag ausgegeben, und das ungenutzte Gas bleibt auf Ihrem Konto. Umgekehrt verbrennt, wenn Gaslimit oder Gaspreis nicht ausreichen, das Netzwerk Ihre Gebühren bei dem Versuch, die Transaktion zu verarbeiten, solange, bis die Transaktion am Ende abgebrochen wird und das Geld auf Ihrem Konto verbleibt.
Sie können Gaslimit und Gaspreis in Ledger Live manuell erhöhen oder senken (nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen):
Es ist schwer zu sagen, wie hoch der Gaspreis in verschiedenen Zeiträumen sein sollte, da sich der Betrag ständig ändert. Einerseits können die Gaspreise in Zeiten großer Nachfrage und bei einem überlasteten Netzwerk sehr hoch werden, was bei ETH-Vermögenswerten, ERC-20-Token und NFTs zu empfindlich hohen Gebühren führen kann. Dagegen können in ruhigen Marktphasen, wenn nur sehr wenige Transaktionen durchgeführt werden, die Gebühren sehr niedrig sein.
Zwar werden die Gebühren in Ledger Live automatisch geschätzt, doch können Sie eine Reihe spezialisierter Websites zurate ziehen, die über die Situation im Netzwerk informieren und aktuelle Empfehlungen zum Gaspreis geben:
-
Etherscan Gas Tracker: ein gutes Tool von Etherscan. Aktualisiert die Gaspreise alle 14 Sekunden.
Sie können den Gwei-Preis für Standardtransaktionen im niedrigen, durchschnittlichen und schnellen Modus sowie die geschätzte Netzwerkgebühr als Fiatwert (USD) anzeigen. -
ETH Gas.watch: Diese Website bietet eine einfache Benutzeroberfläche und vermittelt Schätzungen zu Gaspreisen aus verschiedenen Quellen wie Etherscan, MyCrypto und Gas Station.
Eine verständliche Erläuterung des Gasgebührenkonzepts finden Sie in diesem Ledger Academy-Artikel.
Schließlich sollten Sie, wenn eine Ihrer Transaktionen hängen bleibt, diesen hilfreichen Artikel im Hilfe-Center lesen.