Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Auslaufen der U2F-API

Beginnend mit dem Update auf Chrome 95 läuft die Option zur Nutzung der U2F-API für die Interaktion mit Ledger-Geräten nach und nach aus.

Drittanbieter-Wallets und dezentralisierte Anwendungen, die auf die Verbindung des Ledger-Geräts unter Verwendung des veralteten Standards angewiesen sind, werden nach dem für Februar 2022 (Chrome 98) erwarteten vollständigen Auslaufen der API nicht mehr zugänglich sein. Weitere Informationen

Betroffene Drittanbieter-Wallets und dezentralisierte Anwendungen müssen auf neue Standards migriert werden. Beliebte Wallets wie MetaMask, Yoroi, MyEtherWallet und andere implementieren bereits jetzt WebHID und/oder WebUSB als Verbindungsmethoden, die das veraltete U2F künftig ersetzen werden.

Wenn beim Herstellen einer Verbindung mit einer Drittanbieter-Wallet ein U2F-Fehler auftritt, ist dies unter Umständen Folge des Auslaufens dieses Standards. Senden Sie in diesem Fall einen Screenshot der Fehlermeldung an den Support für das Wallet und erläutern Sie dort, welche Schritte Sie durchgeführt haben.

Lösungen

Bis alle Entwickler von Drittanbieter-Wallets und dezentralisierten Anwendungen Unterstützung für die neuen Standards in ihren Services hinzugefügt haben, können Sie Ihr Ledger-Gerät über alternative Lösungen verbinden.

Wechseln der Verbindungsmethode

Bei einigen Wallets können die Nutzer manuell zwischen Verbindungsoptionen wählen. So bietet beispielsweise die Drittanbieter-Wallet Adalite für Cardano (ADA) die Möglichkeit, zwischen dem in Kürze veralteten U2F sowie WebUSB und WebHID auszuwählen. In diesem Fall besteht die stabilste Methode darin, Ihr Ledger-Gerät per WebHID zu verbinden. 

adalite.png

Wenn beim Verbinden mit der Drittanbieter-Wallet ein U2F-Fehler auftritt, prüfen Sie in den Wallet-Einstellungen, ob die Möglichkeit zum Umschalten zwischen verschiedenen Verbindungsoptionen vorhanden ist, und wählen Sie ggf. WebHID als geeignetste Lösung aus. 

Verbinden mit Metamask

Mithilfe der Erweiterung MetaMask können Sie in Ihrem Browser eine Verbindung mit den meisten dezentralisierten Anwendungen herstellen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier in unserem Hilfe-Center. Wenn Sie beim Verbinden Ihres Ledger-Geräts mit MetaMask auf ein Problem stoßen, lesen Sie bitte diesen Artikel, in dem Lösungen für die häufigsten Verbindungsprobleme beschrieben werden.   

Verwenden von WalletConnect

Alternativ können Sie WalletConnect in Ledger Live verwenden. WalletConnect ist ein Open-Source-Protokoll, das Ihnen die sichere Interaktion mit beliebigen dezentralen Anwendungen auf Desktopcomputern und Mobilgeräten ermöglicht.

Sie können sich über WalletConnect und dezentrale Anwendungen mit Ledger Live Mobile verbinden, anstatt die native Ledger-Integration in Wallets von Drittanbietern zu nutzen. Wie Sie WalletConnect mit Ledger Live verwenden, erfahren Sie in diesem Artikel.

IMG_7681.jpeg

War dieser Beitrag hilfreich?