Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

Wie können Sie Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase und Ihren PIN-Code schützen?

Wie können Sie Ihre Wiederherstellungsphrase schützen?

Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase (manchmal als mnemonische Phrase oder Seed-Phrase bezeichnet) ist der Zentralschlüssel zu all Ihren Kryptokonten.

Jeder, der Zugang zu Ihrer Wiederherstellungsphrase hat, kann sehr leicht Ihre Konten auf sein eigenes Gerät (oder seine Software-Wallet) klonen und Ihr Geld ausgeben.

Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Phrase jederzeit sicher aufbewahren und geheim halten.

 Benötigt der Ledger-Kundenservice meine Wiederherstellungsphrase, um mir bei der Lösung von technischen Problemen zu helfen?

  • Nein, das Ledger-Support-Team muss Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase nicht kennen, um Ihnen zu helfen.
  • Jeder, der versucht, auf Ihre Wiederherstellungsphrase zuzugreifen, sollte als Betrüger angesehen werden.
  • Geben Sie bitte niemals Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase an Dritte weiter – auch nicht an Ledger.

Hier ist eine Liste mit Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Wiederherstellungsphrase sicher aufzubewahren:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase während der Ersteinrichtung vom Bildschirm des Ledger-Geräts erhalten. Ihre Wiederherstellungswörter werden nicht in der Verpackung mitgeliefert. Die in dem Paket enthaltenen Wiederherstellungszettel sollten leer sein.
  • Machen Sie keine digitale Kopie Ihrer Wiederherstellungsphrase. Machen Sie kein Foto von Ihrer Wiederherstellungsphrase. Speichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase nicht in einem Passwort-Manager. Ihre Wiederherstellungsphrase muss strikt offline bleiben.
  • Achten Sie darauf, dass Sie beim ersten Notieren Ihrer Wiederherstellungsphrase jedes Wort korrekt nummerieren. Verwenden Sie einen Kugelschreiber, keinen Bleistift. Verwenden Sie Großbuchstaben zur leichteren Lesbarkeit. Vergewissern Sie sich, dass jedes Wiederherstellungswort richtig geschrieben ist, indem Sie die BIP-39-Liste verwenden.
  • Bewahren Sie stets eine physische Kopie Ihrer Wiederherstellungsphrase auf. Das Auswendiglernen Ihrer Wiederherstellungsphrase ist keine sichere Strategie für die langfristige Offline-Speicherung.
  • Erwägen Sie eine Sicherung Ihrer Wiederherstellungsphrase mit einer Cryptosteel Capsule Solo.
  • Verschlüsseln Sie Ihre Wiederherstellungswörter nicht.
  • Bitte seeden Sie Ihre Ledger 24-Wort-Wiederherstellungsphrase keinesfalls in MetaMask. Hierdurch würde sonst die Sicherheit Ihrer Wiederherstellungsphrase gefährdet.
  • Seeden Sie Ihre MetaMask-12-Wort-Wiederherstellungsphrase keinesfalls in Ihr Ledger-Gerät. Ihre MetaMask-Wiederherstellungsphrase wurde online generiert. Sie ist daher nicht sicher. Beim Seeden auf Ihr Ledger-Gerät würden alle Ledger-Konten kompromittiert, die von dieser Wiederherstellungsphrase abgeleitet sind.
  • Seien Sie vorsichtig mit Betrugsversuchen, die als vorgebliche Empfehlung von Ledger beworben werden. Ledger unterstützt keinesfalls sogenannte „Airdrops“, da diese als Deckmantel für Betrugsversuche fungieren könnten, mit denen Sie zur Preisgabe Ihrer Wiederherstellungsphrase verleitet werden sollen. Wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.
  • Lernen Sie, wie Sie sich selbst vor physischen Angriffen schützen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
  • Erfahren Sie, wie Ihre Wiederherstellungsphrase im Detail funktioniert. Sehen Sie sich dazu dieses Video an.

Wie können Sie Ihren PIN-Code schützen?

Wie Ihre Wiederherstellungsphrase muss auch Ihr PIN-Code während der Ersteinrichtung des Geräts gewählt werden. Eine starke PIN ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer Ledger-Konten.

  • Wählen Sie Ihren PIN-Code immer selbst. Verwenden Sie niemals einen PIN-Code, den Sie nicht selbst gewählt haben.
  • Geben Sie Ihren PIN-Code immer außer Sichtweite Anderer und vor neugierigen Blicken geschützt ein.
  • Speichern Sie Ihren PIN-Code nicht auf einem Computer oder Smartphone.
  • Ändern Sie Ihren PIN-Code, wenn Sie der Meinung sind, er wäre kompromittiert worden. Weitere Informationen.
  • Denken Sie daran, dass die Eingabe von drei falschen PIN-Codes hintereinander Ihr Ledger-Gerät automatisch zurücksetzt. In diesem Fall besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, Ihre Konten mit Ihrer Wiederherstellungsphrase wiederherzustellen.

 Wie wählt man einen starken PIN-Code?

  • Eine 8-stellige PIN ist sicherer als eine 4-stellige PIN.
  • Wählen Sie einen PIN-Code, der schwer zu erraten ist. Leicht zu erratende PIN-Codes wie 0000, 12345678 oder 55555555 sind nicht sicher.
  • Wählen Sie als PIN-Code nicht Ihr Geburtsdatum aus.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

  • Maximieren Sie die Sicherheit Ihres Kontos mit einer Passphrase (diese Funktionalität wird nur fortgeschrittenen Benutzern empfohlen).
  • Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Ledger-Kundenservice, falls Sie Hilfe benötigen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

War dieser Beitrag hilfreich?