Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen. Weitere Informationen

OpenPGP

Installieren Sie die SSH/PGP Agent-App auf Ihrem Ledger-Gerät, um verschlüsselte Nachrichten über GNU Privacy Guard (GnuPG) zu signieren. Diese App richtet sich an Entwickler, die OpenPGP beherrschen. Die App wird in My Ledger verfügbar, wenn der Developer mode (Entwicklermodus) in Settings (Einstellungen) > General (Allgemein) aktiviert ist.

Die verwendeten privaten Schlüssel werden nicht durch die auf dem Ledger-Gerät eingerichtete Wiederherstellungsphrase erzeugt. Seien Sie vorsichtig und legen Sie selbst Sicherheitskopien an. Ein experimentelles Add-on kann die PGP-Schlüssel aus der Wiederherstellungsphrase generieren, obwohl es noch nicht vollständig getestet ist.

Bevor Sie starten

Installieren Sie die OpenPGP-App

  1. Gehen Sie zu „Settings“ (Einstellungen) > „Experimental features“ (Experimentelle Features) in Ledger Live.
  2. Aktivieren Sie den „Developer Mode“ (Entwicklermodus).
  3. Öffnen Sie My Ledger.
  4. Verbinden und entsperren Sie Ihr Gerät.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, gewähren Sie My Ledger Zugriff auf Ihr Gerät.
  6. Wählen Sie OpenPGP im App-Katalog.
  7. Klicken Sie in der App auf die Schaltfläche „Installieren“.
    • Ein Installationsfenster wird angezeigt.
    • Ihr Gerät zeigt die Meldung „Processing...“ (In Bearbeitung...) 
    • Die App-Installation wurde bestätigt.

OpenPGP

  1. Installieren Sie sich GnuPG, um Ihre Schlüssel zu verwalten.
  2. In der Entwicklerdokumentation  auf Github erfahren Sie, wie Sie OpenPGP einrichten und verwenden.

Windows-Agent für Putty

  1. Klonen Sie das Repo: https://github.com/Falsen/ledger-app-ssh-agent
  2. Führen Sie run.bat aus dem geklonten Repo aus.
  3. Öffnen Sie die SSH/PGP-App auf Ihrem Ledger-Gerät.
  4. Bestätigen Sie den Export des öffentlichen Schlüssels auf Ihrem Ledger-Gerät.
  5. Starten Sie PuTTy und geben Sie Ihre IP-Adresse ein.
    • Geben Sie unter „Connection“ (Verbindung) > „Data“ (Daten) Ihren Benutzernamen ein.
    • Prüfen Sie unter „Connection“ (Verbindung) > „SSH“ > „Auth“ die Option„Allow agent forwarding“ (Agentenweiterleitung zulassen).
  6. Speicheren Sie dieses Profil, und schon sind Sie fertig! Beim Einloggen können Sie sich mit Ihrem Ledger-Gerät authentifizieren.
  7. Um den öffentlichen Schlüssel abzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ledger-Symbol in der unteren rechten Ecke und wählen Sie die Option „Get public key“ (Öffentlichen Schlüssel abrufen). Sobald Sie das Gerät bestätigt haben, befindet sich der öffentliche Schlüssel in Ihrer Zwischenablage.

   run.bat muss jederzeit laufen. Das Ledger-Symbol in der Ecke bestätigt, dass es funktioniert.

War dieser Beitrag hilfreich?