Wenn beim Zugriff auf My Ledger Verbindungsprobleme auftreten oder Sie die Echtheitsprüfung in der Ledger Live Desktop-Anwendung durchführen, probieren Sie je nach Betriebssystem die nachstehenden Lösungen aus, um das Problem zu beheben.
Achtung Windows-Benutzer:
- Citrix Workspace: Wenn Ihr Nano-Gerät sich nicht mit Ledger Live verbindet und die Nachricht "connect and unlock your device" (Gerät verbinden und entsperren) weiterhin angezeigt wird, kann es daran liegen, dass Ihr Citrix Workspace veraltet ist.Eine Aktualisierung von Citrix kann das Verbindungsproblem beheben und es Ihnen ermöglichen, Ihren Nano ohne weitere Probleme mit Ledger Live zu verbinden. Um Probleme zu vermeiden, wenn Sie Ihren Nano über Citrix Workspace mit Ledger Live verbinden, aktivieren Sie den App-Schutz (app protection) nicht, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- S-Modus: Wenn Ihr Windows-Computer im "S-Modus" ist, kann sich Ledger Live nicht mit Ihrem Nano verbinden.Der „S-Modus“ ist eine Sicherheitsfunktion, die die Installation von Software einschränkt und die Möglichkeiten des Computers limitiert. Wenn der S-Modus auf Ihrem Computer aktiviert ist und Sie Ledger Live verwenden möchten, können Sie den S-Modus vorübergehend deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Bevor Sie beginnen
- Bitte stellen Sie sicher, dass alle Anwendungen und Browser-Erweiterungen vollständig geschlossen sind, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen. Dazu gehören Drittanbieter-Wallets (Metamask, Daedalus, MyEtherWallet) oder jede andere Anwendung, die die Verbindung zwischen Ledger Live und Ihrem Ledger-Gerät beeinträchtigen könnte.
- Versuchen Sie, Ihren Computer einfach neu zu starten. Dies mag ein einfacher Schritt zur Fehlerbehebung sein, kann aber manchmal die Lösung für eine Verbindung sein.
- Die neueste Version von Ledger Live ist nur kompatibel mit Windows 10 oder neuer auf PC und macOS 10.14 oder neuer auf Apple-Computern.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ledger Live und wählen Sie dann im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus.
Hinweis: Ledger Live muss im Administratormodus ausgeführt werden, um die Inhalte am USB-Anschluss untersuchen und Daten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Ledger-Gerät übertragen zu können. - Wenn „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?“ angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
- Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
- Verwenden Sie am besten das in der Box mitgelieferte USB-Kabel (das mit einem Ledger-Logo versehen sein sollte).
- Einige USB-Kabel (manchmal „Ladekabel“ genannt) besitzen nicht die zur Datenkommunikation erforderlichen Pins. Mit diesen Kabeln können Sie Ihr Ledger-Gerät zwar problemlos aufladen, aber keine Daten übertragen. Wenn Sie das Ledger-USB-Kabel nicht mehr besitzen, dann vergewissern Sie sich, dass das von Ihnen verwendete Kabel zur Datenübertragung geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.
- Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel korrekt am Ledger-Gerät angeschlossen ist. Bei neuen Geräten kann der USB-C-Anschluss etwas eng sein; wenden Sie beim Einstecken daher ein wenig mehr Kraft auf, um sicherzustellen, dass das USB-Kabel fest verbunden ist.
- Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Datenkabel verwenden und dieses korrekt angeschlossen ist, das Problem aber weiterhin besteht, dann fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
- Deaktivieren Sie alle Antiviren-, Firewall- und VPN-Programme auf Ihrem Computer.
- Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
- Falls dieser Schritt erfolgreich war, setzen Sie Ledger Live in Ihrem Antivirenprogramm auf die Positivliste.
- Fügen Sie Ledger Live zur Ausnahmeliste der Windows-Sicherheit hinzu.
- Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste „Geräte-Manager“ ein und wählen Sie dann Geräte-Manager aus.
- Wählen Sie eine Kategorie aus, um die Gerätenamen anzuzeigen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf (bzw. drücken und halten Sie) das Gerät, für das Sie ein Update durchführen möchten.
- Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus.
- Wählen Sie Treiber aktualisieren aus, um festzustellen, ob ein Update verfügbar ist.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre.
- Fügen Sie auf dem Tab Privatsphäre Ledger Live auf der Liste Vollständiger Datenzugriff hinzu.
- Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
Wenn Ihr Mac einen Intel-Prozessor nutzt, befolgen Sie die offizielle Anleitung von Apple, um das NVRAM zurückzusetzen.
- Verwenden Sie am besten das in der Box mitgelieferte USB-Kabel (das mit einem Ledger-Logo versehen sein sollte).
- Einige USB-Kabel (manchmal „Ladekabel“ genannt) besitzen nicht die zur Datenkommunikation erforderlichen Pins. Mit diesen Kabeln können Sie Ihr Ledger-Gerät zwar problemlos aufladen, aber keine Daten übertragen. Wenn Sie das Ledger-USB-Kabel nicht mehr besitzen, dann vergewissern Sie sich, dass das von Ihnen verwendete Kabel zur Datenübertragung geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.
- Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel korrekt am Ledger-Gerät angeschlossen ist. Bei neuen Geräten kann der USB-C-Anschluss etwas eng sein; wenden Sie beim Einstecken daher ein wenig mehr Kraft auf, um sicherzustellen, dass das USB-Kabel fest verbunden ist.
- Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Datenkabel verwenden und dieses korrekt angeschlossen ist, das Problem aber weiterhin besteht, dann fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
- Deaktivieren Sie alle Antiviren-, Firewall- und VPN-Programme auf Ihrem Computer.
- Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
- Falls dieser Schritt erfolgreich war, setzen Sie Ledger Live in Ihrem Antivirenprogramm auf die Positivliste.
- Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem Computer.
- Richten Sie udev-Regeln mit dem folgenden Code-Snippet ein:
wget -q -O - https://raw.githubusercontent.com/LedgerHQ/udev-rules/master/add_udev_rules.sh | sudo bash - Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
- Verwenden Sie am besten das in der Box mitgelieferte USB-Kabel (das mit einem Ledger-Logo versehen sein sollte).
- Einige USB-Kabel (manchmal „Ladekabel“ genannt) besitzen nicht die zur Datenkommunikation erforderlichen Pins. Mit diesen Kabeln können Sie Ihr Ledger-Gerät zwar problemlos aufladen, aber keine Daten übertragen. Wenn Sie das Ledger-USB-Kabel nicht mehr besitzen, dann vergewissern Sie sich, dass das von Ihnen verwendete Kabel zur Datenübertragung geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.
- Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel korrekt am Ledger-Gerät angeschlossen ist. Bei neuen Geräten kann der USB-C-Anschluss etwas eng sein; wenden Sie beim Einstecken daher ein wenig mehr Kraft auf, um sicherzustellen, dass das USB-Kabel fest verbunden ist.
- Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Datenkabel verwenden und dieses korrekt angeschlossen ist, das Problem aber weiterhin besteht, dann fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
- Deaktivieren Sie alle Antiviren-, Firewall- und VPN-Programme auf Ihrem Computer.
- Versuchen Sie nun noch einmal, auf My Ledger zuzugreifen oder die Echtheitsprüfung durchzuführen.
- Falls dieser Schritt erfolgreich war, setzen Sie Ledger Live in Ihrem Antivirenprogramm auf die Positivliste.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mindestens über das erforderliche Betriebssystem verfügt:
- Android 10 oder neuer
Ihr USB-OTG-Kabel sollte für Datenübertragung ausgelegt sein. Versuchen Sie, die Verwendung von USB-Dongles oder USB-Hubs zu vermeiden. Wenn Sie kein OTG-USB-Kabel haben, sehen Sie sich das Ledger OTG Kit an.
Genau dann müssen Sie die OTG-Funktion aktivieren. Gehen Sie dafür zu Einstellungen > Verbundene Geräte > OTG Klicken Sie dort auf den An/Aus-Schalter um es zu aktivieren.
Die Schritte zum Aktivieren von OTG können von Telefonmodell zu Telefonmodell variieren. Schauen Sie in der Dokumentation Ihres Telefonherstellers nach, um die genauen Schritte zu erfahren.
Haben Sie immer noch Probleme beim Verbinden?
Weitere Informationen finden Sie in diesem Support-Artikel.
Immer noch nicht gelöst?
Falls das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie alle Lösungsvorschläge für Ihr Betriebssystem ausprobiert haben, wenden Sie sich bitte an den Ledger-Kundenservice.